Im Rahmen des Programms “Demokratie leben!” haben wir zu verschiedenen Themen spezielle Arbeitsgruppen eingerichtet. Ihre Aufgabe ist, bestimmte Teilbereiche von „Demokratie leben!“ in kleinen Gruppen aktiv voranzubringen und weiterzuentwickeln.
Wir freuen uns über alle Personen, Initiativen und Einrichtungen, die Lust haben, an den Arbeitsgruppen und Fachkreisen teilzunehmen. Kinder und Jugendliche sind selbstverständlich herzlich willkommen!

(1) Arbeitsgruppe Vernetzung & Multiplikatoren
Handlungsfeld: stadtteilübergreifende, interdisziplinäre und nachhaltige Vernetzung von relevanten Akteuren, Initiativen und Einrichtungen; Gestaltung von neuen Kooperationen und Synergieeffekten; Bekanntmachung des Programms bei relevanten Akteuren, Initiativen und Einrichtungen

(2) Arbeitsgruppe Jugendforum
Handlungsfeld: Aufbau eines Lüneburger Jugendforum, das langfristig über politische Entscheidungsgewalt verfügt, von Jugendlichen selbst organisiert wird und ein eigenes Budget selbstständig verwaltet

(3) Arbeitsgruppe Kulturelle Vielfalt
Handlungsfeld: Einbindung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund und/oder sozialen Herausforderungen, Anregung interkultureller und interreligiöser Austauschprozesse, Auseinandersetzung mit dem Thema Radikalisierung und gewaltorientierter Islamismus

(4) Arbeitsgruppe Ideenschmiede – Komplizen Coaching
Handlungsfeld: Generierung von neuen und weiterentwickelten Projektideen zu den Themenfeldern Demokratieförderung und Jugendpartizipation

(5) Arbeitsgruppe Nachhaltigkeit
Handlungsfeld: Entwicklung einer Gesamtstrategie zur Gewährleistung einer nachhaltigen Umsetzung des Förderprogramms

Darüber hinaus sind wir offen für Arbeitsgruppen zu anderen Themen!

Ihr habt Anregungen und Ideen zu den Arbeitsgruppen und Fachkreisen? Ihr habt Interesse, an einer Arbeitsgruppe teilzunehmen?
Dann nehmt gern Kontakt mit uns auf!


zum Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
zum Bundesprogramm “Demokratie leben!”